Von Amalgan bis Inlays
Gerade für kleine oder mittelgroße Reparaturen sind neben dem Amalgam die komfortablen und zahnfarbenen Komposit-Füllmaterialien geeignet.
Damit z.B. ein kariöser Zahn mit einer Füllung versorgt werden kann, muss zunächst die erkrankte Zahnsubstanz entfernt werden. Diese vorbereitende Behandlung geschieht mit den klassischen zahnärztlichen Instrumenten, dem Bohrer. Ziel ist es, von der Zahnsubstanz so viel wie möglich zu erhalten. Ist der Zahn entsprechend vorbereitet, kann er mit Füllungsmaterial versorgt und dauerhaft dicht verschlossen werden.
Grundsätzlich unterscheidet Ihr Zahnarzt zwischen plastischen Füllungen und
Einlagefüllungen (Inlays). Die plastischen Füllungsmaterialien werden in formbarem Zustand in den Zahn gelegt und härten dort aus. Einlagefüllungen werden immer außerhalb des Mundes angefertigt und anschließend in den Zahn eingepasst und befestigt. Neue innovative Werkstoffe lassen kaum noch einen Unterschied zwischen der neuen Zahnsubstanz und dem restlichen Zahn feststellen. Angepasst an Ihre persönliche Situation und Ihre Wünsche wird
hier die bestmögliche Versorgung gewählt.[/vc_column_text]
Die Anwendung von metallhaltigen Materialien in unserer Praxis erfolgt allerdings nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten. [/vc_column_text]
Da gerade im Backenzahnbereichzahnbereich erhebliche Anforderungen an Kaudruckstabilität und Abriebfestigkeit gegeben sind, ist eine Verwendung von Kunstoffen nur bei kleinen bis mittelgroßen Defekten als Versorgungsmöglichkeit indiziert.
Unabdingbare Voraussetzungen für den Langzeiterfolg bei Versorgung mit Kunstoffen sind eine gute häusliche Zahnpflege und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit Prophylaxemaßnahmen (professionelle Zahnreinigung).[/vc_column_text]
Goldinlays
Wenn auch nicht zahnfarbe, so sind Einlagefüllungen aus Gold die solideste Versorgung einer Karies im Seitenzahnbereich. Selbst größten Kaubelastungen hält ein Goldinlay stand. Es verfügt über ausgezeichnete Materialeigenschaften, ist biologisch gut verträglich und zeichnet sich durch außerordentliche Haltbarkeit aus.
Keramikinlays
Aus Keramik gefertigte Einlagefüllungen eignen sich zur Versorgung der meisten Defekte im Seitenzahnbereich, der in besonderem Maße dem Kaudruck ausgesetzt ist und überzeugt durch perfekte Ästhetik. Ein Keramikinlay steht dem natürlichen Zahn in nichts nach, weder optisch noch funktionell. Dentalkeramiken zeichnen sich durch Farbbeständigkeit und hohe
biologische Verträglichkeit aus. Sie leiten Temperaturreize nicht weiter und verursachen keine Geschmacksbeeinträchtigungen.[/vc_column_text]